Angelika F. #2

Besondere Ausflüge sind es, wenn man extrem müde früh am Wochenende aufsteht, sich einem Mutter Naturschauspiel der Extraklasse hingibt! Mit maximaler Müdigkeit Aufstehen im Schatten der Nacht zur Abholung düsen, während ein Großteil der Menschen sich noch X-mal umdreht. Ganz im Deckmantel der Entdecker der damaligen Zeit geht es einfach Richtung Sonnenaufgang, dem Sonnenaufgang, der einem zum Staunen bringt und wie kein anderer zu sein “scheint”.

Jeder Versuch, den Sonnenaufgang mit dem Smartphone oder der Kamera festhalten zu wollen, scheitert, er kann nur original durch die eigene Iris hinüber in den Speicher des Kopfes transportiert werden. Im Speicher befinden sich schon einige Sonnenaufgänge, aber keiner ist wie dieser gewesen. Völlig “geblendet” von dem Moment schlürft man (extrem) heißen Tee, welchen man zeitlich später noch immer eingebrannt auf der Zunge spürt.

Alle Sinne sind vernebelt, die Richtung ist gefunden und nun wird typisch des Suchen und Findens einfach in einem Dorf eine Seitenstraße zum Wenden genutzt, von dieser man dann eine Deichdurchfahrt entdeckt, diese nutzt und dahinter die Wildnis des Ostens von Deutschland am Wasser entdeckt. Weiter auf grünen Feldern, welche im Morgen noch nass sind, ab zum Fluss, in dem sich die Farben der Sonne spiegeln.

Kurz zur Kamera gegriffen, abwechselnd zum Smartphone, völlige Begeisterung der ersten Resultate entgegennehmen zu dürfen mit natürlich menschlicher Freude per Porträtfunktion des Smartphones, das ist Zufriedenheit wie man sie sich wünscht. Ein absolut schöner Morgen mit perfekt abgepasstem Farbspiel der Umwelt, kombiniert mit einer Dorfbäckerei voller leckereien (welche im Auto dufteten), einem späterem Marktbesuch und Frühstück mit den jenigen die sich noch mal umgedreht haben = perfekt!

Was gibt es Besseres als solch einen spontanen smarten Ausflug der besonderen Klasse?

Voller Dank für diese Momente, der Zeit und dem Vertrauen des erlebten, zeige ich hier ein paar Eindrücke der Aufnahmen vom Morgen des Oktober 2021.